Die rechtlichen Konsequenzen einer Drogenfahrt sind meist unbekannt. Teilnehmer am Straßenverkehr wissen generell zu wenig über rechtliche und finanzielle Konsequenzen von Fahrten unter Drogeneinfluss.
Bei Verkehrskontrollen und Unfällen nutzt die Polizei sogenannte Schnelltests. Diese Tests können auch geringe Drogenmengen in Schweiss, Speichel oder Urin nachweisen. Im Anschluss daran entnommene Bluttests im Krankenhaus oder auf der Polizeiwache sichern den Nachweis rechtlich ab.
Nach dem heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen können Zeitpunkt und Menge der konsumierten Drogen identifiziert werden. Einen generellen Grenzwert gibt es dabei nicht. Schon der Nachweis geringer Konzentrationen kann zu hohen Geldstrafen und dem Entzug der Fahrerlaubnis führen.
Welche Konsequenzen drohen einem?
Diese Frage stellt sich zumeist unmittelbar nach einer Fahrt unter Einfluss von Drogen. Die rechtlichen Folgen sind vielfältig:
- Bußgeld
- Fahrverbot
- Entzug der Fahrerlaubnis - MPU - ärztliches Gutachten
- Punkte in Flensburg
- Bei Anzeichen von Fahrunsicherheit: Geld- oder Freiheitsstrafe
Was unternimmt die Führerscheinstelle?
Die Fahrerlaubnisbehörde wertet die gutachterlichen Feststellungen der Blutentnahme aus und leitet sodann die weiteren vom Fahrerlaubnisinhaber zu durchlaufenden Maßnahmen ein:
- die Anordnung eines ärztlichen Gutachtens, oder
- die Anordnung einer MPU, oder
- die Anordnung der sofortigen Entziehung der Fahrerlaubnis
Welche Maßnahme einen genau trifft, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen zählt hier das Ergebnis der Blutanalyse und zum anderen bewertet die Fahrerlaubnisbehörde die Hinweise auf den tatsächlichen Drogenkonsum. Letzterer ergibt sich meistens aus den eigenen Angaben des Betroffenen gegenüber der Polizei.
Anwalt für Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht
Als Betroffener sollte man sich frühzeitig einen Überblick über die Maßnahmen machen, die einen treffen können. Nur so kann man sich gezielt auf das kommende Verfahren vorbereiten. Gemeinsam mit unseren Anwälten kann man den Sachverhalt besprechen und die rechtlichen Möglichkeiten in Erfahrung bringen. Unsere Anwälte erklären Ihnen strukturiert den Ablauf des Verfahrens und zeigen dabei gleichzeitig die Wege auf, die Ihnen unmittelbar weiterhelfen werden.
|